AKTUELL:
Aktuell:
Jahresprogramm ist nun Online *Aktivitäten* Frühlingsschiessen 2018 Am 17., 18. Und 24. März fand das Frühlingsschiessen in Unterbach statt. Bei besten Bedingungen, was in den vergangenen 28 Jahren nicht immer gegeben war, fanden sich beinahe 600 Schützinnen und Schützen im Hirssi ein. Im Feld A konnte Ennetmoos Schützengesellschaft mit 480 Punkten den Sieg ergattern.Im Feld D Schwang Trub i/E. Sportschützen mit 458 Punkten obenaus. In den Einzelranglisten erreichten die Schützinnen und Schützen, Megert Cédric mit 91 Punkten (Junioren) Blumenstein Feldschützen Röthlisberger Karin mit 97 Punkten (Feld D Stgw-90) Signau Schützengesellschaft Höhe Burch Michael mit 99 Punkten (Feld A STGW) Ennetmoos Schützengesellschaft, sowie die Topresultate. Ranglisten Grümpler Vom Samstag 28. Oktober auf Sonntag 29. Oktober fand in der Hasli Lodge das Absenden statt. Nach dem Traditionellen Blut- und Leberwurst Schmaus fanden die Gaben vom Ausschiessen und Auszeichnungen von diversen Wettkämpfen, den weg zu ihren neuen Besitzern. Zumindest beim Saustich hat das 2017 wieder einmal nichts Neues hervorgebracht. In den letzten fünf Jahren konnte lediglich Fritz Schneider im 2015 den Sieg von Dres Otth verhindern. In diesem Jahr war Josef Zemp welcher Dres ein wenig Feuer unter dem Allerwertesten machen konnte. Aber zu mehr als zu einer Handwarmer Jeans hat es auch im 2017 nicht gereicht. Zum Glück geschieht es nicht oft das einer Abliegt und beim nächsten Mal Aufstehen schon alles klargemacht hat. Und zum Glück passierte das auch nicht gleich am ersten Grümpler Samstag. So geschehen im Hirssi, am Samstag den 14. Oktober 2017 kurz nach dem Mittag. Bravo Josi Alle Ranglisten vom Grümpler 2017 Jahresmeisterschaft Peter Graber (Jahresmeisterschaft und Hauptprogramme) sowie Kurt von Bergen (Imdorf Wanderpreis) sind die Gewinner des diesjährigen Jahresmeisterschafts Programme. Jahresmeisterschaft Guttannen nicht zu schlagen Am diesjährigen Becherschiessen in Hausen waren die Guttanner eine Klasse für sich und erreichten einen Doppelsieg in der Gruppe. Guttannen Spreitloui mit 474 Punkten vermochter dabei die Gruppe Ritzli (Guttannen) und Unterbach Oltschibach um 10 Punkte zu distanzieren. In der Einzelwertung Erzielten Peter Graber (FS Unterbach) Christian Rot, Urs von Bergen und Christian von Bergen (alle FS Guttannen) jeweils 98 Punkte. Haslimeisterschaft Altbekannte an den Ranglistenspitzen. Roth Christian im Feld A sowie Franz Bruno im Feld D stehen an der Haslimeisterschaft 2017 zuoberst auf dem Postest. Willi Toni und Huggler Markus im Feld A, Eggler Markus und Wenger Martin im Feld B komplettieren das Podium. Hirssimatch Leider haben nicht so viele Teilnehmer den Hirssimat bestritten wie auch schon und die zwanzig Teilnehmer bedeuten Teilnehmer Minus Rekord. Den Finalteilnehmern und schlussendlich den drei Erstplatzierten konnte das aber egal sein. Nach einem gemütlichen Grillabend und leckeren Süssspeisen durften, an der vom Präsidenten durchgeführten Rangverkündigung, die Schützen Markus Zumbrunn, Dres Otth und Peter Graber in ebendieser Reihenfolge die Medaillen entgegennehmen. Berner Kantonalschützenferst Rangliste der Gesellschaft Feldschiessen Überzeugender Auftritt der Unterbächler am Feldschiessen: Egger Ulrich und von Bergen Kurt jeweils 69 Punke Glarner Theo, Mätzener Roland, Zumbrunn Markus, Schneider Fritz, Iseli Stefan, Flühmann Toni und Otth Christian jeweils 68 Punkte Einzelwettschiessen Unterbach mit unterschiedlichem Erfolg: Während sich die Unterbächler im Feld D mit 691 an der Ranglistenspitze wiederfand und sich souverän für die Landesteilrunde Qualifizieren konnten, wurden jene im Feld A nach hinten durchgereicht und die 922 Punkte reichten nicht annähernd für eine Teilnahme in Thun. Die Ranglisten Zaunschiessen: Bei besten Bedingungen, nicht für eine Durchführung auf Wirzen, aber für ausgezeichnete Resultate, kam das Zaunschiessen am Sonntag. 7. Mai im Schiessstand Hirrsi zur Durchführung. Leider hat das gute Schiesswetter nicht ganz so viele Teilnehmer angelockt wie auch schon. Als der Beste an diesem Tag und mit einem Top Resultat von 70 Punkten durfte am Absenden, Dres Otth die Gemse in empfang nehmen. Mit tollen 68 Punkten errang Theo Glarner den zweiten Platz und konnte das Murmeli entgegennehmen, noch vor dem Punktgleichen Fritz Schnider. Den Gäsetepreis holte sich Christian Jaun mit guten 65 Punkten Rangliste Bälmlicup Unterbach 1 Gewinnt den Bälmlicup 2017 In der Zusammensetzung Roland Mätzener, Toni Flühmann und Peter Graber erreichen sie im Final mit 229 Punkten das Tageshöchstresultat. Den zweiten Rang erreichte die Gruppe vom schönen Hasliberg und dritt wurden die Gäste aus Treiten. Der Final war Hochspannend und so Trennten am Schluss die Viertplatzierten von der Siegergruppe gerade einmal drei Punkte. Ebenfalls im Final und im vierten Schlussrang, die Gruppe zwei aus Unterbach mit Peter Moor, Ruedi Zumbrunn und Dres Otth Für die dritte Gruppe mit Hans Kohler sen., Hans Kohler jun. und Beat Glarner war leider nach der zweiten Runde Schluss. Rangliste |